
Armadillidium depressum „Zaubertrank“
Teilen Sie dieses technische Datenblatt
Technisches Datenblatt und Wartungshinweise
Präsentation der Arten
Armadillidium depressum „Magic Potion“ ist eine faszinierende Kellerasselart, die eine Zuchtauswahl der Art Armadillidium depressum darstellt, die hauptsächlich im Südwesten Englands heimisch ist.
Das Besondere daran? Seine einzigartigen Farben: eine marmorierte Mischung aus gebrochenem Weiß, sanftem Gelb und grauen oder schwarzen Sprenkeln, die an die Muster eines sich bewegenden Zaubertranks erinnern, daher auch sein Name.
Diese Asseln verführen durch ihre ursprüngliche Schönheit und ihr diskretes Verhalten. Sie ist in der Lage, sich zum Schutz vollständig zu einer Kugel zusammenzurollen – ein für Asseln der Gattung Armadillidium typisches Verhalten.
Natürlicher Ursprung :
↬ Land: Vereinigtes Königreich (hauptsächlich England)
↬ Lebensraum: Feuchtgebiete, unter Steinen, Rinde und in toten Blättern.
Eigenschaften von Armadillidium depressum „Zaubertrank“
↬ Erwachsenengröße : Bis zu 1,5 cm
↬ Farbe : Cremeweiß, gelbe und graue Flecken
↬ Temperament : Ruhig und diskret
↬ Lebenserwartung : 2 bis 4 Jahre in Gefangenschaft
↬ Besonderheiten : Fähigkeit zur Konglobation (zu einer vollständigen Kugel zusammenrollen) + Färbung, die in der Terrarienhaltung sehr geschätzt wird
Wartungsbedingungen
Um das Wohlbefinden Ihres Zaubertranks zu gewährleisten, ist es wichtig, eine Umgebung zu schaffen, die seinen Bedürfnissen entspricht:
Benötigte Materialien:
↬ Zuchtbox oder belüftetes Terrarium : Kunststoff, Glas oder Spezialbox
↬ Substrat : Mischung aus düngerfreier Blumenerde, Laub, Rinde und Naturmoos
↬ Verstecke : Korkrinde, flache Steine, Blätter
↬ Luftfeuchtigkeit : 70 % bis 80 % (wichtig für die Mauser)
↬ Ideale Temperatur : Zwischen 20°C und 24°C
↬ Beleuchtung : Nicht notwendig (kein direktes Licht; bevorzugt Dunkelheit oder schwaches Licht)
Essen :
↬ Basis : Zersetzte, abgestorbene Blätter
↬ Nahrungsergänzungsmittel : Frisches Gemüse (Karotten, Zucchini, Süßkartoffeln in kleinen Mengen), Totholz, Tintenfischknochen zur Kalziumzufuhr.
Tipps für eine erfolgreiche Zucht
↬ Halten Sie im Terrarium immer einen feuchten Bereich (nasses Moos) und einen trockeneren Bereich zur Auswahl bereit.
↬ Erneuern Sie abgestorbene Blätter regelmäßig, um den Boden nährstoffreich zu halten.
↬ Behandeln Sie sie wenig, um Stress zu vermeiden, sie sind hauptsächlich nachdenklich.
↬ Reinigen Sie die Umgebung jeden Monat leicht, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Warum sollten Sie sich für den Beginn Ihrer Zucht für ein geeignetes Set entscheiden?
Anstatt die gesamte Ausrüstung einzeln zusammenzusuchen , machen Sie sich das Leben leichter mit unseren Asseln-Zuchtsets !
Unsere Kits sind darauf ausgelegt, von der ersten Installation an eine ideale Umgebung zu schaffen und enthalten alles, was Sie brauchen: Substrat, Schutz, natürliche Elemente, Installationsanweisungen usw.
Jedes Element wurde ausgewählt, um den spezifischen Bedürfnissen von Kellerasseln gerecht zu werden, insbesondere empfindlicheren Arten wie Armadillidium depressum .
Entdecken Sie jetzt unsere Sammlung von Asseln-Zuchtsets , um stressfrei und mit vollem Vertrauen durchzustarten!
Jetzt auf unserer Website verfügbar!
Entdecken Sie unser Asseln -Zuchtset und verwandeln Sie Ihr Terrarium in ein wirklich bioaktives Ökosystem.