Caméléon casqué du Yémen (Chamaeleo calyptratus)

Jemen-Helmchamäleon (Chamaeleo calyptratus)

Technisches Datenblatt und Wartungshinweise


Präsentation der Arten

Das Jemen-Helmchamäleon ( Chamaeleo calyptratus ) ist ein ikonisches Reptil, das für seinen beeindruckenden Helm und seine außergewöhnlichen Tarnfähigkeiten bekannt ist. Die Pflanze ist in den Halbwüsten des Jemen und Oman beheimatet und gedeiht in dichtem Buschland, wo herabhängende Ranken und ineinander verschlungene Äste ihre bevorzugten Spielplätze sind.

Herkunft und Naturgeschichte

Wissenschaftlicher Name : Chamaeleo calyptratus
Familie : Chamaeleonidae
Herkunft : Jemen, Südsaudi-Arabien
Natürlicher Lebensraum : trockene Waldgebiete mit Klettervegetation

Der Helm leitet den Tau in Richtung seiner Öffnung, ein entscheidender Vorteil bei trockenen Bedingungen.

Morphologie

Größe im Erwachsenenalter : bis zu 60 cm für Männchen
Färbung : grün, gelb, blau oder braun gestreift
Besonderheiten : markanter Helm bei Männern, robuster Körper


Eigenwartung

Das Helmchamäleon benötigt eine üppige, luftige vertikale Umgebung, die um natürliche Ranken, Äste und Blätter herum strukturiert ist. Es handelt sich um ein empfindliches Reptil, das Veränderungen und Stress nicht gut verträgt: Eine gut geplante Installation ist daher unerlässlich.

Lebenserwartung : 5 bis 8 Jahre (bis zu 10 Jahre für gesunde Männer)

Ideales Terrarium

Mindestmaße : 60 x 60 x 120 cm
Typ : vertikal, sehr gut belüftet (Netz erforderlich)
Dekorationen : natürliche Ranken, feste Zweige, lebendes Laub

Tipp von Liebhabern : Für eine kletternde, lebendige und ästhetische Umgebung verwenden Sie unsere Kollektion von Kletterpflanzen für Terrarien . Sie imitieren die natürlichen Stützen, die das Chamäleon für seine Bewegungen mag.

Wetterbedingungen

Tagestemperatur : 28–32 °C (Hotspot bei 35 °C)
Nachttemperatur : 20–22°C
Luftfeuchtigkeit : 50 bis 70 %, 2x täglich besprühen
Beleuchtung : UVB 10,0 erforderlich, 10 bis 12 Stunden/Tag

Um Atemwegsinfektionen vorzubeugen, sind ein kühler Bereich und eine gute Luftzirkulation erforderlich.

Untergrund und Dekor

Substrat : Kokosfaser, natürliche Blumenerde oder feine Rinde
Dekorationen : gewundene Ranken, dichtes Laub, Kletterpflanzen
Hydratation : Tropfsystem oder manueller Nebel

Wellness-Tipp : Durch Befeuchten der Ranken nach jedem Besprühen kann das Chamäleon auf natürliche Weise durch Lecken der Tropfen trinken.

Essen

Ernährung : ausschließlich Insektenfresser
Insekten : Grillen, Kakerlaken, Würmer, Heuschrecken
Häufigkeit : 1 bis 2 Mal täglich für Erwachsene
Nahrungsergänzung : Kalzium + essentielle Vitamine

Um Stoffwechselerkrankungen der Knochen vorzubeugen, ist eine abwechslungsreiche Ernährung unerlässlich.

Verhalten und Fortpflanzung

Verhalten : Einzelgänger, territorial, stressempfindlich
Fortpflanzung : eierlegend; Verlegebehälter auch ohne Kupplung erforderlich


Warum sollten Sie sich für das jemenitische Helmchamäleon entscheiden?

↬ Majestätisches Reptil mit einzigartigem Aussehen
↬ Perfekt für bepflanzte und belüftete Terrarien
↬ Faszinierendes Baumverhalten zu beobachten
↬ Verträglich mit Lebendfutter
↬ Ideal zur Verschönerung unserer Naturreben für Terrarien

💡 Bonus-Tipp: Ranken sind nicht nur dekorativ: Sie bilden die halbbaumartige Umgebung des Chamäleons originalgetreu nach und helfen ihm beim Klettern, Ausruhen und Trinken. Schaffen Sie mit unserer Weinrebensammlung ein stimmiges, nützliches und umfassendes Ökosystem.


Abschluss

Das Jemen-Helmchamäleon ist ein Juwel für jeden Reptilienliebhaber. Mit einem gut strukturierten Lebensraum, angereichert mit geeigneten Kletterpflanzen , bieten Sie ihm viel mehr als ein Terrarium: einen lebendigen Zufluchtsort, der seine Instinkte respektiert. Entscheiden Sie sich für eine natürliche und nachhaltige Umgebung für unsere Terrarienreben , die für das Wohlbefinden der Tiere konzipiert sind.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar